Bereits zum vierten Mal finden in Pirna die Interkulturellen Wochen statt. Interessierte haben zwischen dem 16. September und 03. Oktober die Gelegenheit, die vielfältigen Veranstaltungen der Engagierten zu besuchen.

Anlässlich der deutschlandweit stattfindenden Interkulturellen Woche finden vom 16. September bis zum 03. Oktober in Pirna viele unterschiedliche Veranstaltungen statt. Die Interkulturellen Wochen werden von einem breiten Bündnis von Organisationen vorbereitet und getragen, die sich in Pirna engagieren. Bereits zum vierten Mal gestalten die Mitwirkenden in Zusammenarbeit mit der Stadt Pirna ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Mitmachangeboten.

Eröffnungsveranstaltung im Uniwerk

Den offiziellen Auftakt der Interkulturellen Wochen macht dabei am 21.09.23 die gemeinsame Eröffnungsveranstaltung aller Akteurinnen und Akteure im Uniwerk Pirna. Die Beauftragte für Integration und Migration, Yvonne Böhme, wird die Veranstaltung moderieren und die verschiedenen Angebote der Engagierten vorstellen. Umrahmt wird die Veranstaltung von musikalischen Beiträgen der Kangaroo-Band, einem Musikprojekt der Banda Comunale für junge Menschen aus aller Welt. Während eines kleinen Empfangs haben die Teilnehmenden im Anschluss die Möglichkeit, sich auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Ein vielfältiges Programm

Interessierte sind zu dieser sowie zu vielen weiteren Veranstaltungen und Angeboten herzlich eingeladen. So gestaltet der Verein "Pirna schreibt" ab dem 16.09.23 im Rahmen eines Schreibfestivals mehrere Workshops. Nichtmuttersprachler:innen können sich dabei dem kreativen Schreiben in der jeweiligen Muttersprache und auf Deutsch nähern.

Für Tischtennis-Spieler:innen aus aller Welt gibt es am 27.09.23 die Gelegenheit, sich am 4. Internationalen Tischtennisturnier im Uniwerk Pirna zu beteiligen. Unter dem Motto "Brücken bauen" findet am 28.09.23 zudem ein Workshop rund um das Thema Grundlagen der interkulturellen Kommunikation an der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge statt.

Eine Übersicht dieser und vieler weiterer Veranstaltungen findet ihr im gemeinsamen Faltblatt:

http://interkulturellewoche.de/2023/pirna

Die Veranstaltungen sind offen für alle Pirnaerinnen und Pirnaer, Gäste und Interessierte.

Wir freuen uns über die finanzielle Mitwirkung der „Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge“ im Rahmen des lokalen Bundesprogrammes "Demokratie leben!", der Stadt Pirna sowie über die Förderung aus Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.

Frag uns

Bianca Heitzer

Referentin

Markt der Kulturen, Workshop-Anfragen

Tel. 0176 - 1371 4221
b.heitzer@aktion-zivilcourage.de